thin vertical line

Natalie Vandreier

Mut zur Veränderung

ganzheitliche

Begleitung für Menschen mit Demenz und Zugehörige

thin vertical line

Warum Ganzheitlich?

Weil es einen Unterschied macht, ob ich Demenz als eine unheilbare Krankheit betrachte, oder den Menschen, die Familie, mit allem, was dazugehört.


Weil Demenz mehr ist, als eine chronische Krankheit, der man hilflos ausgeliefert ist.


Weil wir IMMER die Chance haben, etwas in unserem Leben zu verändern.


Weil ein ganzheitlicher Blick, den Blickwinkel und unser Leben verändern kann.


Round mirror on a field of daisies

demenz

Round mirror on a field of daisies

Was bedeutet GANZHEITLICH für mich?

In liebevoller Verbindung mit sich, den Mitmenschen und dem Leben sein.


Das Leben in seiner Komplexität sehen. Als einen Prozess, der Wandel, Werden und Sterben beinhaltet. Ein Prozess in dem Klarheit, Erkenntnis und Loslassen unverzichtbar sind.


Dass jedes Symptom, jede Krankheit ihren Ursprung hat, den es zu finden gilt.

Indem wir sehen und annehmen, was uns unser Körper, unsere Seele zu sagen hat, kann das Gleichgewicht in unserem Inneren wieder hergestellt werden und Heilung eintreten.


Es geht darum, zu schauen, warum genau in diesem Moment, dieses Symptom, diese Krankheit, dieses Zeichen. Und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch das Umfeld, die Familie, Beziehungen und unsere Interaktionsräume mit in Betracht zu ziehen.


Wir müssen mitten rein, genau dahin, wo es dunkel ist und schmerzt. Wenn wir sehen und fühlen, was gesehen und gefühlt werden will, wird es leichter und heller.


Mein Angebot

von mir zu dir

Women with flower head

Demenz Basiswissen

Du willst mehr über Demenz wissen, dann bist du hier genau richtig.


Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen sind:

  • Was ist Demenz überhaupt?
  • Welche Ursachen und Therapiemöglichkeiten gibt es?
  • Was ist wichtig im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz?
  • Wie erkenne ich, was mein Mensch mit Demenz braucht, wenn er/sie nicht mehr sprechen kann?
  • Was bedeutet es, ein Zugehöriger eines Menschen mit Demenz zu sein?
  • Wie geht es weiter, wenn es Zuhause so nicht mehr möglich ist?
  • Wieso ist es wichtig, dass ich mich gut um mich kümmere?
  • Wie kann ich meine Belastung reduzieren, wo bekomme ich Hilfe?


Gruppenformat, online

Anmeldung und weitere Infos:

kontakt@natalie-vandreier.de

Ich lasse los

ein so essentieller Prozess im Leben mit Demenz

Austauschrunde zum Thema Abschiednehmen und Loslassen


Fragen werden z.B. sein:

  • Warum fühle ich Trauer und warum ist das normal und wichtig?
  • Wenn jemand stirbt, gibt es eine Beerdigung, eine Trauerfeier - aber wie nehme ich Abschied von einem Menschen, der noch vor mir sitzt?
  • Warum ist es wichtig, loszulassen?
  • Wie sorge ich in Zeiten der Trauer gut für mich?
  • Wie kann ich mich loslösen und trotzdem für meinen Menschen mit Demenz da sein?
  • Was hilft mir dabei, die Trauer zu verarbeiten?

online oder für Euch als Familie/Gruppe vor Ort


Anmeldung und weitere Infos:

kontakt@natalie-vandreier.de

loslassen

"Wir müssen die Menschen, die wir lieben loslassen, wenn sie gehen wollen.

Wenn sie gehen wollen, dann ist die Zeit gekommen, dass sie diesen Weg selbstbestimmt gehen können.


Ganz oder in kleinen Schritten - so, wie es für sie gedacht ist.


Wenn wir sie festhalten oder denken, wir müssten sie nur noch mehr lieben, uns noch mehr aufopfern, damit sie bleiben, halten wir sie fest und erschweren damit, dass sie den Weg gehen können, der für sie nun zu gehen ist."

Selective Focus Photography Beige Wheat Grass

1:1 Begleitung

individuell und persönlich

Du bist selbst an Demenz erkrankt oder

fühlst dich zu einem Menschen mit Demenz zugehörig?


Du willst "besser" mit der Situation klarkommen und fragst dich:



Gemeinsam können wir schauen, was die Demenz dir/euch sagen will.

was ist Demenz überhaupt?

Die Themen, die relevant sind, werden sich zeigen und können bei Bedarf in die Klärung/Heilung gebracht werden. Zum Beispiel:


Was verändert sich im Miteinandersein, wie gehe ich mit der Rollenumkehr um?

Was mache ich, wenn ich den Menschen, der da vor mir sitzt, nicht mehr erkenne, wenn es nicht mehr der Mensch ist, mit dem ich vor Jahren eine Beziehung eingegangen bin?


online und Präsenz

Warum ich? Warum Demenz? Was habe ich falsch gemacht?

forest path

Klangbehandlung

komm zur Ruhe und finde zu dir

  • Zur Entspannung und/oder Aktivierung
  • Mit Frequenzstimmgabeln, individuell auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt
  • Auch für Menschen mit Demenz, die bereits sehr zurückgezogen in ihrer inneren Welt leben


in Hildesheim und Umgebung, nach Absprache auch weiter

wir alle haben unseren ganz eigenen Klang


Im Alltag verlieren wir ihn schnell, oder können uns selbst nicht mehr hören


Komm zurück in deinen klang, in deine kraftvolle schwingung

Anmeldung und weitere Infos:

kontakt@natalie-vandreier.de

Nature Photography

energetische

Sterbebegleitung

in Frieden und liebevoller Verbindung gehen und gehen lassen

Wie die Geburt, gehört auch das Sterben zum Leben dazu und kann selbstbestimmt und frei stattfinden - auch mit Demenz.


Gleichzeitig kann es im Leben des Sterbenden und/oder der Zugehörigen noch etwas geben, dass das Sterben blockiert bzw. erschwert.


Blockaden, Hindernisse können aufgelöst werden, sowie der Mensch in seine Ganzheit zurück begleitet werden, damit er/sie in Frieden gehen kann.


Auch im Durchleben des Schmerzes und der Trauer liegt ein großes Entwicklungspotenzial für beide Seiten.


online und in Präsenz

Metamorphosen plastizieren

etwas be-greifbar machen

Leben bedeutet Wandel.

Werden und Vergehen.

Schöpfen und Verabschieden.


Über das Plastizieren können wir unbewusste Prozesse in unserem Inneren über die Plastik sichtbar machen und Einfluss auf sie nehmen.


Wir treten der Veränderung gegenüber und erleben, dass wir die Gestaltenden unseres Lebens sind.


Themen können hier z.B. sein:

  • Wie stehe ich im Leben?
  • Habe ich Zugang zu meiner inneren Mitte?
  • Wie stark bin ich belastet und wie kann ich diese Belastung, den Stress reduzieren?


Gruppenformat in Hildesheim

Wenn dich mein Angebot anspricht und/oder du eine Frage zum Thema Demenz, Vergesslichkeit & Co hast, schreib mir gern eine Mail. Dann können wir einen Termin für ein Kennenlerngespräch ausmachen und individuell schauen, wie ich dich/euch unterstützen kann.

Anmeldung und weitere Infos:

kontakt@natalie-vandreier.de

ÜBER MICH

Ich liebe den Herbst und bewundere schon lange die Bäume für ihre Leichtigkeit, ihre Blätter los- und gehenzulassen. Sie haben mir sehr dabei geholfen, selbst tiefer in den Prozess des Wandels einzutreten.


Ich bin in einem Haus mit meinen Großeltern aufgewachsen. Bis Anfang des Jahres waren wir 4 Generationen (von 4 bis 103 Jahren) unter einem Dach. Meine beiden Großeltern haben wir hier zu Hause bis zu ihrem letzten Atemzug und darüber hinaus begleitet.


Alter, Demenz und Tod gehören für mich zum Leben dazu.

Bachelor of Arts, Kunsttherapie und Kunstpädagogik

Master of Science, klinische Gerontopsychologie

Energetic Soulworkcoach® bei Juliane Speer

Heilpraktikerin für Psychotherapie


Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich nun schon mit älteren Menschen, Menschen mit Demenz, Vergesslichkeit & Co und ihren Zugehörigen, sowie Ehrenamtlichen und anderen Personengruppen rund um das Thema Demenz.

In meiner alltäglichen Arbeit kombiniere ich psychotherapeutische Methoden mit energetischen und kunsttherapeutischen Elementen. Hier lässt sich aus einer Vielfalt schöpfen, die VERBINDUNG, KLARHEIT, INNERE STÄRKE und FRIEDEN erfahrbar machen lässt.

Beach in Light Beige Tone

selbst

Du musst den Weg nicht gehen,

aber - ich begleite dich gern dabei.

allein

Manchmal reicht es schon, Einfach mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen.

Den Impuls dafür kann ich dir bieten - du entscheidest, welchen weg du weitergehen magst.

Simple Instagram Icon

du findest mich auch auf:

Kontakt:

Natalie Vandreier

kontakt@natalie-vandreier.de

Wenn dich mein Angebot anspricht und/oder du eine Frage zum Thema Demenz, Vergesslichkeit & Co hast, schreib mir gern eine Mail. Dann können wir einen Termin für ein Kennenlerngespräch ausmachen und individuell schauen, wie ich dich/euch unterstützen kann.

Natalie Vandreier

Mut zur Veränderung

White Plant

RÜCKMELDUNGEN

Liebe Frau Vandreier,


wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich für ihre Unterstützung im Umgang mit der Alzheimer Demenz unserer Swester/Schwägerin bedanken! Die Möglichkeit, durch Sie Beratung zu bekommen, ein Online-Seminar besuchen zu können, bei Bedarf uns mit unseren Fragen und sorgen an sie wenden zu können hat uns unermesslich entlastet, Angst genommen und gestützt!

Ihre wohltuende und sehr wertschätzende Ansprache, ihre Fachkompetenz und Einfühlung gibt uns immer wieder Kraft, den Weg meiner Schwester zu begleiten.

Besonders gut tut uns auch, offen über unsere Belastung und unsere Grenzen sprechen zu können. Wir haben so viel gelernt von ihnen, wie der Umgang mit der Demenz entspannter sein kann. Gelernt, auch auf uns acht zu geben!

Danke für die Zeit, die sie sich für uns nehmen! Ihre Herzlichkeit und dafür, dass wir auch viel miteinander gespaßt und gelacht haben.

Mit herzlichen Grüßen

Impressum

Verantwortlich für diese Seite:

Natalie Vandreier

genaue Adresse und Telefonnummer auf Anfrage

31137 Hildesheim

kontakt@natalie-vandreier.de

Quellenangaben:

Fotos/Bilder: Canva, Friedrich Falk & Tim Heinemann

Text & Designs: Canva, Natalie Vandreier & Alessandra Amberg



Rechtlicher Hinweis

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften,Telefon- und Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.


Meine Begleitung ersetzt keine fachärztliche Diagnostik und Behandlung. Sie beinhaltet Impulse, deren Umsetzung und Folgen in der Eigenverantwortung des Klienten liegt.




Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte unverzüglich entfernen.





Datenschutz


Hosting

Ich hoste die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Canva Pty Ltd 110 Kippax St, Surry Hills, NSW, Australien 2010 one.com, Carlsgatan 3, 211 20 Malmö, Sweden


Haftungsbeschränkung für externe Links

Meine Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten habe ich keinen Einfluss. Daher kann ich für die externen Links auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich.

Werden mir Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch mich unverzüglich entfernt.


Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.